Verdauungsorgane / Gastroenterologie
- Refluxkrankheit (GERD) und Barrett-Ösophagus
- Tumoren der Speiseröhre (Ösophaguskarzinom)
- Stenosen (Verengungen)
- Blutungen
- Ösophagusvarizen
- Motilitätsstörungen (Bewegungsstörungen) der Speiseröhre
- Achalasie
- Zenkerdivertikel
- Eosinophile Ösophagitis
- Soorösophagitis (Pilzinfektion)
- Gastritis inkl. Helicobacter pylori assoziierte Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
- Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni (Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür)
- Tumoren des Magens (Magenkrebs, Magenkarzinom, Lymphom, MALT, GIST)
- Blutungen
- Motilitätsstörungen (Bewegungsstörungen) des Magens
- Galliger Reflux
- Sprue, Zöliakie
- Entzündungen, bakterielle Fehlbesiedlung im Dünndarm (SIBO)
- Tumoren des Enddarms und Dickdarms (Rektumkarzinom / Kolonkarzinom)
- Polypen im Dickdarm (auch sehr grosse und problematische Polypen)
- Analtumoren
- Diarrhoen (Durchfälle)
- Obstipationen (Verstopfungen)
- Divertikulose, Divertikulitis
- Morbus Crohn, Colitis ulcerosa (chronisch entzündliche Darmerkrankungen, inkl. Therapien mit Biologika)
- Kollagene Kolitis, lymphozytäre Kolitis, mikroskopische Kolitis
- Blutungen
- Hämorrhoiden
- Motilitätsstörung (Bewegungsstörung) von Dickdarm und Enddarm
- Akute und chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis)
- Pankreaspseudozysten
- Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs)
- Autoimmunpankreatitis
- Endokrine Tumoren der Bauchspeicheldrüse, z.B. Insulinom, Gastrinom
- Zystische Läsionen / Tumoren der Bauchspeicheldrüse z.B. Hauptgang IPMN, Seitengang IPMN, muzinöse Zysten
- Tumoren der Papille (Papilla vateri), Papillenadenom
- Pankreasgangsteine
- Reizdarmsyndrom
- Funktionelle Dyspepsie
- Bauchschmerzen
- Durchfall, Verstopfung
- Blähungen
- Bauchkrämpfe
- Gallensteine (Cholecystolithiasis)
- Gallengangssteine (Choledocholithiasis)
- Gallenblasen- und akute Gallengangsentzündung (Cholecystitis, Cholangitis)
- Chronische Gallenwegsentzündungen
- Gallenblasentumoren
- Gallengangstumoren, cholangiozelluläres Karzinom, Klatskin-Tumor
- Funktionelle Sphinkter-Oddi-Störungen